Google Der Hintergrund


[ Antworten sind nicht mehr möglich! ] [ Forum www.oldhippie.de 2003 bis 2006 ]

Abgeschickt von Old Hippie am 06 Januar, 2004 um 03:20:32

Antwort auf: Re: Suchmaschine Google von Lena am 05 Januar, 2004 um 20:09:09:

Die Suchmaschine Google hat innerhalb kurzer Zeit ohne nennenswerte Werbeeinnahmen einen weltweiten Spitzenplatz eingenommen. Warum ist dies wohl so? Weil die amerikanische Regierung und ihre Geheimdienste ein grosses Interesses daran haben. Google ist nicht nur eine Suchmaschine sondern speichert auch alle Webseiten, die ihre Crawler erreichen. Man kann sie mit Fug und Recht als einen Teil der amerikanischen Weltbeherrschungsmaschinerie, als eine Geheimdienstmaschine bezeichnen.
Vor einigen Wochen hat Google seinen Ranking-Algorithmus (nach welchen Kriterien steht wer oben) geändert. Millionen Menschen weltweit, die ihr Internet-Business auf eine gute Platzierung in Google aufgebaut haben, sind ruiniert. Sie ist ein Teil des amerikanischen Wirtschaftskrieges gegen Europa insbesondere gegen Old Europe (Frankreich, Deutschland). Ein Beispiel: Es gibt Internet-Firmen, die ihr Geld mit dem Platzieren von Web-Sites verdienen. Wenn ihr Top Ranking als Suchbegriffe für das deutsche Internet eingebt, findet ihr nur noch Tochterfirmen von amerikanischen Unternehmen ganz oben, die deutschen Anbieter, die noch bis November gut vorne platziert waren, sind irgendwohin verdrängt worden.
In den Hinweisen für Webmaster erklärt Google, wie sie es gerne hätten, dass man die Web-Seiten aufbaut, so dass ihre Crawler auch ja alle Seiten erreichen können, z.B. sollten keine Bildlinks mehr verwendet werden, da hier die Inhalte von Google nicht ausgelesen werden können. Dies ist eine unsägliche Bevormundung. Auch empfiehlt Google Diffamierung, soll heissen, dass sie es wünschen, dass man "schlechte" Webseiten meldet, z.B. wer spammt. Mit Diffamierung haben wir ja in unserer Vergangenheit genug Erfahrungen gemacht (Gestapo bzw. Stasi). Das geht so: Mit einem simplen E-Mail-Programm kann man seinen Computer zu einem E-Mail-Server machen, irgendeine Web-Adresse, die man diffamieren möchte, als Absender eingeben, und dann beliebig viele Spam-Mails versenden. Dann meldet man Google, dass von dieser Web-Adresse Spam ausgeht, und Google verschlechtert dann das Ranking und damit die Auffindbarkeit dieser Seite. Soviel zu der Aussage, Google ist fair und niemand kann auf das Listing Einfluss nehmen.
Wichtig für die Platzierung ist laut Google auch die sogenannte Linkpopularität, soll heissen, oben steht, wer u.a. möglichst viele Links von anderen oben platzierten Seiten hat. Darauf hat kein User, insbesondere die Leute, die neu ins Internet gehen, einen Einfluss, d.h. da muss man sich irgenwo einkaufen, um an diese Links zu kommen, ... und dies sind wiederum Firmen, die vergoogelt sind.
Der Domain-Name, eigentlich ja das wichtigste Indiz für eine Seite, spielt bei Google kaum eine Rolle.
Google ist auf dem Weg, u.a. die sogenannten Yellow-Pages (Gelbe Seiten) zu verdrängen und eine absolute weltweite Marktbeherrschung zu erreichen, ... und dann ist Schluss mit lustig, ... und umsonst war gestern. Google bestimmt wer im Internet eine Rolle spielt, bzw. dein Geldbeutel.
Also liebe Leute, betet weiterhin Google und Big America an, ... oder haltet euch fern von Google.
Es gibt eine gute Alternative: www.metager.de ist eine deutsche Metasuchmaschine der Uni Hannover. Metager frägt bis zu 20 Suchmaschinen (je nach Einstellung) gleichzeitig ab und ist werbungsfrei mit einem sauberen Bewertungsalgorithmus.
Old Hippie




Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten sind nicht mehr möglich! ] [ Forum www.oldhippie.de 2003 bis 2006 ]