Abgeschickt von Alexandra am 06 Januar, 2004 um 13:05:57
Antwort auf: gedichte von tarpeeton am 04 Januar, 2004 um 21:05:11:
: diese gedichte habe ich selber geschrieben, sie sind teilweise sehr persönlich, doch ich möchte gerne von euch eine literarische meinung hören. haben sie qualität? danke für eure antworten schon im vorraus...
: doch
: mein herz tobt, doch ich lächle.
: ich will schreien, doch ich schweige.
: ich will weinen, doch ich sage; ist alles gut.
: mein kopf tut schreklich weh, doch ich sage ist schon inordnung.
: ich möchte nichtmehr leben, doch ich quäle mich durch diese welt.
: ich will dieses "doch" abschaffen, doch ich kann es nicht...
: der himmel ist hell und klar.
: mein bett ist warm und kuschelig.
: meine freunde sind witzig und inteligent.
: meine mutter ist einfach wundervoll.
: doch was bin ich??
: sie
: sie ist da und doch so fern.
: sie hört zu und tut es doch nicht.
: sie lächelt und er lächelt zurück.
: sie ist alles für ihn und er hat sie gern.
: doch wo bleibe ich??
: niemehr
: niemehr kann ich dich sehen.
: niemehr hand in hand mit dir gehen.
: niemehr kann ich dich berühren.
: niemehr deinen atem spüren.
: niemehr kann ich dich küssen.
: ich werde dich vermissen!
: die augen zu
: weisst du, dass es immer wieder schlimme kriege gibt?
: nein, du weisst es nicht,
: denn du gehst mit zuen augen durch diese welt.
: weisst du, dass es viele menschen gibt, die unsere umwelt zerstören?
: nein, du weisst es nicht,
: denn du gehst mit zuen augen durch diese welt.
: weisst du, dass es menschen gibt, die ihr leben riskieren, umdas zu retten was dir als selbstverständlich erscheint?
: nein, du weisst es nicht,
: denn du gehst mit zuen augen durch diese welt.
: weisst du auch, dass es soviele menschen gibt, die sich zutode hungern?
: nein, du weisst es nicht,
: denn du gehst mit zuen augen durch diese welt.
: weisst du, dass das leben leben zerstört?
: nein, du weisst es nicht,
: denn du gehst mit zuen augen durch diese welt.
: doch nun öffne die augen
: und du siehst überall elend,
: nur an einem fleck nicht,
: in den herzen der menschen die leiden!
: immer wenn ich an dich denke...
: immer wenn ich an dich denke...
: ... wird mein herz so schwer.
: immer wenn ich an dich denke...
: ... kann ich nicht mehr.
: immer wenn ich an dich denke...
: ... möchte mein herz zerspringen.
: immer wenn ich an dich denke...
: ... muss ich mit den tränen ringen.
: immer wenn ich an dich denke...
: ... weiss ich du liebst mich nicht.
: immer wenn ich an dich denke...
: ... merke ich, mein herz zerbricht.
: immer wenn ich an dich denke...
: ... spüre ich den schmerz in mir.
: immer wenn ich an dich denke...
: ... weiss ich meine liêbe bleibt ewig bei dir.
: sie 2
: wenn sie lacht, lachen alle mit.
: wenn ich es tu, werd ich blöd angeschaut.
: wenn sie weint, rennen alle zu ihr hin.
: wenn ich es tu, werde ich nicht beachtet.
: wenn sie liebt, wird sie geliebt.
: wenn ich es tu, bleib ich allein.
: sie ist alles und ich bin nichts.
: selberschuld
: ich verliere das, was mir wertvoll ist.
: ich lüge um die wahrheit zu verdrängen.
: ich tue anderen, die ich lieb hab, weh.
: ich mache dauernd fehler.
: ich weise unbekanntes von mir.
: ich bin mir untreu.
: ich belüge mich selbst.
: ich weiss, ich bin selberschuld.
: ALLE ROSEN
: HABEN DORNEN
: DIE STECHEN.
: sie 3
: freunde von mir
: plötzlich ist sie da
: steht hier und lacht
: alle lachen mit
: verstehen sie
: und die freunde von mir
: bleiben einfach bei ihr
:
: when you think
: you are happy,
: jump up, sing and cry,
: if it isn’t unacceptable for you,
: you are happy!
: vielleicht
: vielleicht liegt es an mir,
: dass wir uns nichtmehr sogut verstehen.
: vielleicht liegt es an mir,
: dass unser vertrauen zueinander immer kleiner wird.
: vielleicht liegt es an mir,
: dass unsere gespräche immer seltener werden.
: vielleicht liegt es an mir,
: dass wir einander fremd werden.
: doch vielleicht,
: vielleicht liegt es auch an dir?
: du bist so weit weg von mir
: und doch so nah.
: nach nie habe ich dich gesehen,
: noch nie berührt,
: noch nie mit dir gesprochen.
: und doch habe ich das gefühl dich zu kennen,
: deine zärtlichkeit zu fühlen.
: ich habe das gefühl ganz nah bei dir zu sein,
: obwohl du so weit weg bist.
: the best thing in my life
: it makes me unhappy to know
: that you live so far away from me.
: it makes me unhappy to know
: that you have a girlfriend.
: it makes me unhappy to know
: that I’m a noboady for you.
: it makes me unhappy to know
: that I never will have a place in your life.
: it makes me unhappy to know.
: that me dreams from you never will be real.
: but it makes me happy to know
: that you are happy.
: happy in finland.
: happy with your girlfriend.
: happy without me.
: happy with your life.
: so you are the best thing in my life
: because you make me happy.
: ich dachte gerade...
: ich dachte gerade, wie es wohl wäre
: eine wolke zu sein.
: ich würde über allen dingen schweben und ihnen ihre träume bringen.
: ich dachte gerade, wie es wohl wäre
: ein teil der sonne zu sein.
: ich würde sie alle wärmen und ihnen ein lächeln schenken.
: ich dachte gerade, wie es wohl wäre
: ein grosser, alter baum zu sein.
: mein blätter würden allen schatten spenden und ihnen das lied des lebens rauschen.
: ich dachte,
: es wäre bestimmt wunderschön,
: denn ich hätte einen grund hier zu sein.
: gemeinsam hand in hand auf blühenden wiesen gehen,
: reden, zuhören, verstehen.
: miteinander bei vielen freunden sein,
: im herzen immer dein.
: zusammen einen haufen fehler machen,
: streiten, weinen, darüber lachen.
: einander in den armen liegen,
: unsere freundschaft wird immer siegen.
: mit dir zusammmen sein
: das gefühl eines sommermorgens
: nach einem kurzen schauer in der nacht
: ein leichtes flattern im wind
: ein leises rauschen der wellen am strand
: die möwen kreischend am kühlen himmel
: kreisend, frei, ohne zwang
: nur du und ich
: müde und doch ausgeschlafen
: still und doch wissend was die andere fühlt
: eine sonnenblume am wegrand
: drei schmetterlinge
: das sanfte flügelschlagen der elfen
: eine weisse wolke zieht vorbei
: wir hören das lied des lebens
: liegen im gras
: und weinen vor glück
: wir waren uns so nah.
: so nah, die meiste zeit.
: so nah, sonst auch nicht weit.
: so nah, genossen den moment.
: so nah, haben kaum was anderes gekennt.
: so nah, auch andere waren dabei.
: so nah, waren doch nur wir zwei.
: so nah, da kam auch der schmerz.
: so nah, bohrte sich tief in unser herz.
: so nah, jetzt ist er drin.
: so nah, das vertrauen ist dahin.
: so nah, dass wir nicht ohne uns können.
: so nah, ich mag dir deine freiheit gönnen.
: lonja-gedicht
: lonja und jeno
: sitzend auf einer gelben blühte
: schweigend im süssen duft des frühlings
: lauschend dem summen der bienen
: werden meine unzähligen fehler
: jemals vergeben werde
: stumm in der angst
: vor dem unbegründeten
: nur du selbst
: kannst verzeihen
: ich habe dir
: schon lange verziehen
: unsere freundschaft ist wie eine zarte pflanze.
: liebevoll haben wir sie gepflegt,
: nachdem wir sie vor einem jahr entdekt haben.
: und dann,
: im frühling,
: begann sie zu blühen.
: sie strahlte in ihrer vollen pracht,
: wunderschön zog sie alles in ihren bann
: was um sie geschah
: und gab ihm einen zauber.
: den ganzen sommer durch blühte sie
: und brachte uns freude.
: doch dann
: anfang herbst,
: vergassen wir sie immer öfter,
: gaben ihr kein wasser,
: stellten sie nicht ans licht.
: die blühte zog sich zusammen um sich zu schützen,
: nicht einzugehen.
: doch wir,
: wir liessen sie im schatten stehen,
: vergassen sie,
: ja, haben sie sogar verletzt,
: unbewusst,
: im vorbeigehen.
: bis wir uns plötzlich an sie erinnerten,
: sie vermissten
: und etwas ans licht rückten.
: doch das pflänzchen ist beschädigt,
: schwach,
: zerbrechlich.
: auch wir sind verletzt.
: wegen unseren fehlern
: und denen der anderen.
: nun müssen wir unsere ganze energie investieren
: um unser kleines pflänzchen zu retten.
: den so eines,
: wie dieses,
: werden wir kaum mehr finden.
: und irgendwann
: wird die blühte aufgehen,
: ihren glanz verteilen
: und unsere herzen trösten...
: einsam
: im bett
: mit den gedanken
: bei den flügel der elfen
: im wind des mondes
: zärtlich
: im wald
: bei der rauhen stimme
: im licht der sees
: verlohren
: im schatten
: mit ihm
: bei der stille der nacht
: im grossen traum
: einsam
: lonja-gedicht 2
: leise musik
: flackernde kerzen im kühlen nachtwind
: offenes fenster
: süsser fliederduft
: wandernde finger
: zartes schlüsselbein
: aufgerichtete brustwarzen
: erschaudernder körper
: wandernde finger umkreisen den bauchnabel
: weiche innenseite der schenkel
: störriges schaamhaar
: kurzes zögern
: feuchtes inneres
: weich-verwirrend-fremd
: tiefer seufzer
: zierlicher körper
: aufbäumend unter den berührungen
: wandernde finger
: weiche haut
: abklingende erregung
: leise musik
: flackernde kerzen
: süsser fliederduft
: lonja frösstelt
: kuschelige decke
: wunderschönder schlaf
: -allein-
: gestern habe ich die todesanzeige eines 19-jährigen mädchens gelesen,
: dass selbstmord gemacht hat
: und ich musste weinen.
: nicht weil ich um sie trauere,
: sonder weil ich sie beneide.
: wie schön wäre es,
: nie mehr in einen spiegel sehen zu müssen
: und sehen wie abgrund hässlich ich bin.
: wie schön wäre es,
: nie mehr über meine taten nachdenken zu müssen
: und zu merken wie dumm ich bin.
: wie schön wäre es,
: nie mehr vor einem menschen zu stehen
: und zu wissen,
: ich bedeute ihm nichts.
: wie schön wäre es,
: nie mehr durch die strassen gehen zu müssen
: und zu wissen,
: dass ich nichts wert bin.
: wie schön wäre es,
: einfach fort zu sein,
: schlafen für immer.
: ich las diese todesanzeige und weinte.
: weinte aus mitleid mit den eltern
: weinte weil ich das mädchen beneide,
: weinte weil ich sogar zu blöd bin,
: mich für immer schlafen zu legen.
also ich verstehe nicht so viel vom literarischen Beurteilen, aber ich persönlich finde diese gedichte sehr schön! zum teil könnten sie von meinen gefühlen kommen....
du hast talent!!
liebe grüsse Alexandra