Abgeschickt von Sydney am 29 April, 2004 um 13:08:20
Erstmal ne kleine einleitung.
Gestern im Erdkundeunterricht nahmen wir die sog. Indianer(Mayas, Azteken usw.) durch. So kamen wir auch auf Kolumbus und mitzügler. Wir diskutierten über den Anbau und die Wirtschaft der Indianer. Als wir dann zu dem "Nachteil" kamen, dass sie keine militärische Wehrmacht besaßen, musste ich innerlich laut auflachen und war ab diesem Punkt in meine Gedanken versunken. Klar, sie hatten keine Chance gegen die Franzosen Portugiesen und Spanier. Doch diese gingen meiner meinung nach den Falschen weg, indem sie letztendlich die Indianer ausrotteten und den rest in reservate steckten. Doch kommen wir wieder zum militär. Denkt ihr, sie hätten so etwas gebraucht? Wenn sie kämpften ging es um die Ehre oder schlimmstenfalls um Rache. Sie hätten nie einen anderen Stamm angegriffen um an rohstoffe zu kommen.
Ich denke, dies wäre der Weg sein müssen, den die gesamte Menschheit hätte einschlagen müssen. Ganz davon abgesehen, dass man das, was die meisten hier tun, nicht als leben bezeichnen kann. Das meistgebrauchte "Symbol" für die Freiheit ist das Pferd. Wo gibt es heute noch Pferde, abgesehen von Ställen und zirkussen, wo sie die meiste Zeit eingeengt in irgendeinem Käfig sitzen. Uns Menschen geht es genauso. Wir können nicht einfach wie ein Pferd dahingalloppieren, wo wir wollen.
schön wärs.
Sydney