Abgeschickt von didiba am 25 Mai, 2004 um 13:42:23
Antwort auf: Anarchie von Buguyaga am 23 Mai, 2004 um 21:48:49:
Nun ja,
wie Berkmann selbst schrieb sind die meisten Theorien vor dem Krieg entstanden. Er meinte den 1. Mittlerweile gabs ja noch einen 2. und den kalten Krieg könnte man auch dazu zählen. So trifft die eigen Kritik auch ihn.
Vorsicht übrigens wegen des Hintergrundes zu Most. Der schrieb eine revolutionäre Kriegsführung. Wenn ich das Exemplar hier in`s Netz stellen würde (nur der Historie wegen), hätte ich den Staatsanwalt und Verfassungsschutz auf dem Hals.
Ansonsten muß man sagen:
1. die politisierten Hippies nannten sich Yippies.
2. die Hippies waren mehr an gesellschaftlichen
Veränderungen interessiert als an politischen. Man darf sich allerdings fragen was ist politisch? Ist die Gründung einer Kita oder Emanzenbewegung etwa unpolitisch?
3. Die anarchistischen Elemente, welche mehr auf der Idee der Brüderlichkeit gründeten (weniger auf dem der Gleichheit wie bei den Kommunisten), setzten geeignete Perönlichkeiten voraus, welche zur Anarchie und Brüderlichkeit überhaupt fähig waren. Deshalb entstand auch der Psychoboom. Stichwort: Entwicklung der Persönlichkeit. Spiritus Rektor war hier u.a. auch der Anarchist Gustav Landauer.
Du bist auf dem richtigen Weg, wenn du "Basisdemokratie" meinst und "Bürgergesellschaft".
Der Begriff "Anarchie" ist wohl verbrannt und das schon seit langem. Man kann sich nur mit wenigen gebildeten ernsthaft darüber unterhalten.
Anarchistische Theorien bewegen sich zwischen Individualismus und Sozialismus - Syndikalismus. Ich persönlich neige nicht zu den Extremisten. Einbigkeit besteht gegen die Hierarchisten.
Begriffe wie Kommunist (auch mal ehrenhaft und dann mißbraucht) wie Sozialist, Genossen(schaft), links, usw. dürften wohl auch verbrannt sein.
Positionsbestimmung, Profilbildung etc. müssen wohl von vorn beginnen (siehe Attac). Ich denke, daß die Grünen und die PDS ihre Chancen verpaßt oder gar verdrängt haben. Aber das muß jeder selbst entscheiden wie er dazu steht.
Anonsten habe ich hier im Forum ja schon mal ein paar takte dazu gesagt - siehe Texte.
Viel Spaß damit
didiba