Abgeschickt von Anna am 11 April, 2005 um 20:42:33:
Antwort auf: Re: Wie stehen hippies zum Christentum??? von simjali am 10 April, 2005 um 20:05:08:
Nicht was passt, sondern was drinsteht - und eben nicht, was im Laufe der Jahrhunderte Menschen so alles interpretiert haben. Klar, interpretieren kann (und muss, da Texte nie komplett eindeutig sind) jeder selbst. Aber niemand darf seine Deutung als einzig für alle verbindliche hinstellen. Z.B. gibts, soweit ich weiss, keine biblische Begründung für's Zölibat, trotzdem ist es in der kathol. Kirche eine Regel, nur eben keine, die mit der Bibel zu belegen wäre. Einiges steht drin (zehn Gebote, Berpredigt) aber vieles ist eben im Laufe der Zeit unterschiedlich ausgelegt worden (Beispiel: Macht euch die Erde Untertan) und vieles ist halt auch schon in der Bibel die Meinung (und Deutung) von verschiedenen Menschen - Paulus z.B. Was für einen Stellenwert hat z.B. dessen "Wer nicht arbeitet soll auch nicht essen" - eine biblische Begründung (oder sogar Regel) für die Kürzung vom Arbeitslosengeld bei Verweigerung von 1-€-Jobs?
Viele Grüße,
Anna
Anna