Abgeschickt von Probber am 13 Januar, 2006 um 08:42:32
Antwort auf: Re: Frieden, Liebe und Töten? von Old Hippie am 12 Januar, 2006 um 20:32:48:
Sicher gibt es immer Ausnahmen. Ich kann nur von meinen persönlichen Erfahrungen sprechen. Aber es macht Sinn, daß jemand, der im Allgemeinen eine pazifistische Grundhaltung hat, auch eine gegenüber Tieren entwickelt.
Soweit ich weiß, hat sich der Mensch diese 'Vormachtstellung' in der Welt erworben, weil er zum 'Fleischesser' mutiert ist.
Ich meine, gelesen zu haben, daß sich das Gehirn von sogenannten 'Räubern' stärker entwickelt, weil sie ausgefeilte Strategien entwickeln müssen, um die Beute zu stellen, da sich die Beute im Gegensatz zu Pflanzen auf und davon machen kann. Außerdem brauchen Fleischfresser mehr Nahrung, weil die 'Energie', der Nährwert an sich bei Pflanzen wesentlich höher ist.
Pflanzen bilden sich ihre Energie selbst (durch Photosynthese), Pflanzenfresser greifen auf die Energie der Pflanzen zurück. Fleischfresser also indirekt auch.