Abgeschickt von Ethnohippie am 14 Februar, 2006 um 15:32:33:
Antwort auf: Batiken - wie mache ich es richtig? von Tom am 09 Februar, 2006 um 16:48:55:
Hi Tom,
also, am besten eignet sich nach meiner Erfahrung Baumwolle als Stoff zum Einfärben. Du kaufst dir im dm-Markt oder in nem Künstlerladen (da haben sie meist mehr Farbauswahl) Textilfarbe, und zwar die, die man bei 30 Grad färben kann, kostet ne Packung so um die 6 Euros. Man kann es in der Maschine machen,aber wenn man es im Eimer macht, wird die Farbe intensiver. Danach alles nochmal in der Maschine durchwaschen. Natürlich gehen paar Farbspritzer daneben, die man am besten gleich wegschrubbt, denn die Farbe ist hartnäckig (hatte ich gleich einen Ansporn, mal wieder das Bad gründlich zu putzen :-)
Ich bevorzuge übrigens die "Abbindetechnik": Mit dickem Paketband den Stoff stellenweise zusammenbinden, da entstehen ganz nette Muster. Einfach mal ausprobieren.
viel Spaß
Ethnohippie
: hi leute, hab mal ne frage: wie batike ich richtig? was braucht man für material? wie aufwändig ist es? wie funktioniert das verfahren?
: danke im voraus für antworten
: schönen tag noch