Abgeschickt von didiba am 26 September, 2003 um 19:45:00
Antwort auf: Re: Aussichtslos? von allabaer am 25 September, 2003 um 16:13:17:
"This Machine kills fascism" hatte einst Woody Guthrie auf seiner Gitarre stehen. Leztes Jahr, glaube ich, hatte der 81jährige Pete Seeger noch ein Konzert. Joan Baez würde wohl auch mitmischen, aber es gibt keine einzige freie Radiostation mehr in den USA, darum hört man nichts und sie ist nur wenig älter als ich. Überall Pop, wo das Ohr hinhört. 1963, glaube ich noch zu wissen, hatten sich die Hippies in CA vergeblich gegen die Pop Industrie und den kommerziellen Flower Power Scheiß gewandt. Und beim Monterey Festival giftete Pete Seeger "Verräter" zu Bob Dylan. Der hatte in der Tat durch die Instrumentalisierung der Bewegung für seine Zwecke(Geld und Ruhm)den Hippies großen Schaden zugefügt, es war(fast?)vorbei. Nichts desto trotz, Lieder sind besser als Steine. Mach es kritisch und intelligent, denn: Ein scharfer Verstand und eine spitze Zunge sind immer noch die besten Waffen. Aber bedenke, eine Revolution ist kein Sekundenphänomen, kein beeindruckendes kurzes Feuerwerk. Es gibt auch mal Rückschläge. Es ein harter langer Weg über Generationen.