Abgeschickt von Southernman am 27 Januar, 2006 um 04:54:28:
Antwort auf: Von der Natur des von Tofu am 25 Januar, 2006 um 16:01:14:
Ein paar Anmerkungen aus unmittelbar betroffener Sicht, mein Kleiner ist gerade 6 1/2 und muss ab Herbst in die Schule. Ich bin erst mit 44 Papa geworden und hatte daher vorher Jahrzehnte Zeit, mir theoretische Gedanken über optimale Kindererziehung zu machen. Nach meiner Ansicht setzt Du den 'Beginn' des Lernprozesses erst mit Erreichen der Schulpflicht falsch an. Der setzt tatsächlich schon im Mutterleib an, sobald die Sinnesorgane ihre Funktion aufnehmen und eine Unterscheidung des kindlichen Verstandes nach 'was' und 'wie' gibt es nicht. Das Gemeinste, was man einem Kind antun kann, ist, wenn man es mit 'Da bist Du noch zu klein, um das zu verstehen' abspeist. Für mich ist es immer wieder eine Herausforderung, ihm auch vordergründig zu komplizierte Sachen derart aufzubereiten, dass er wenigstens einen Schimmer davon bekommt, was Sache ist und ich habe die Erfahrung gemacht, dass immer was hängenbleibt, auf dem er dann aufbaut, wenn es danach mal wieder zur Sprache kommt. Mir graust auch schon davor, wenn er jetzt in die Schule kommt, nicht nur vor dem, was und wie er gezwungen wird zu lernen, sondern auch vor dem, was ihm im Bezug auf die Gesellschaft und seinem Platz darin indoktriniert werden soll, etwas, was diametriel zu meiner Weltanschauung steht. Leider sehe ich in diesem unserem Lande keinen praktikablen Weg, ihm das zu ersparen.