Re: Von der Natur des


[ Antworten sind nicht mehr möglich! ] [ Forum www.oldhippie.de 2003 bis 2006 ]

Abgeschickt von Tofu am 28 Januar, 2006 um 03:21:18:

Antwort auf: Re: Von der Natur des von Southernman am 27 Januar, 2006 um 04:54:28:

Süß :-)

Was den Beginn des lernprozesses angeht hast du recht, ich habe das in meiner Antwort auf rabitos beitrag, der auch darauf hingewiesen hat, auch schon versucht richtigzustellen :-)

Dieses "da bist du noch zu klein" würde ich auch niemals benutzen, dass zeugt ja schon von dem unwillen, seinem kind etwas zu erklären. Es gibt für alles eine Erklärung, die auch ein Kind verstehen kann... Die lernbereitschaft eines Kindes übersteigt ja eigentlich sogar die der meisten "Erwachsenen", aber da war ich ja schonmal...

Deine Situation ist wohl wirklich schwierig, ich habe von einem Bekannten, der auf eine freie Grundschule ging, gehört das die Förderung des lernprozesses der Kinder dort ziemlich gut gehandhabt wird, obwohl das wohl von ort zu ort auchb unterschiedlich ist. Das problem ist dann nur die Kohle, die man dafür bezahlen muss, und dass können sich wohl nur die wenigsten leisten.

Nicht wirkliche eine andere "Möglichkeit" wäre das "brechen der pflicht", was mit Jugendamt und jeder Menge Probleme verbunden ist. Ob und wie es funktionieren kann weiß ich nicht. Vieleicht kann da wer anders aushelfen

Als integrierter Bestandteil der Gesellschaft wohl fast eine Utopie. In verschiedenen Ökodörfen gäbe es wohl die alternative einer eigenen Schule, vorrausgesetz es gibt "offiziell gelernte Fachkräfte"... Aber das ist ja eigentlich eine andere Sache...

Ich kann deine Situation gut mitempfinden, da bleibt mir wohl vorerst nur die möglichkeit deinem Kleinen und dir die Daumen zu drücken...

Liebe Grüße, Maik


: Ein paar Anmerkungen aus unmittelbar betroffener Sicht, mein Kleiner ist gerade 6 1/2 und muss ab Herbst in die Schule. Ich bin erst mit 44 Papa geworden und hatte daher vorher Jahrzehnte Zeit, mir theoretische Gedanken über optimale Kindererziehung zu machen. Nach meiner Ansicht setzt Du den 'Beginn' des Lernprozesses erst mit Erreichen der Schulpflicht falsch an. Der setzt tatsächlich schon im Mutterleib an, sobald die Sinnesorgane ihre Funktion aufnehmen und eine Unterscheidung des kindlichen Verstandes nach 'was' und 'wie' gibt es nicht. Das Gemeinste, was man einem Kind antun kann, ist, wenn man es mit 'Da bist Du noch zu klein, um das zu verstehen' abspeist. Für mich ist es immer wieder eine Herausforderung, ihm auch vordergründig zu komplizierte Sachen derart aufzubereiten, dass er wenigstens einen Schimmer davon bekommt, was Sache ist und ich habe die Erfahrung gemacht, dass immer was hängenbleibt, auf dem er dann aufbaut, wenn es danach mal wieder zur Sprache kommt. Mir graust auch schon davor, wenn er jetzt in die Schule kommt, nicht nur vor dem, was und wie er gezwungen wird zu lernen, sondern auch vor dem, was ihm im Bezug auf die Gesellschaft und seinem Platz darin indoktriniert werden soll, etwas, was diametriel zu meiner Weltanschauung steht. Leider sehe ich in diesem unserem Lande keinen praktikablen Weg, ihm das zu ersparen.





Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten sind nicht mehr möglich! ] [ Forum www.oldhippie.de 2003 bis 2006 ]