Abgeschickt von Probber am 14 Februar, 2006 um 16:09:36:
Antwort auf: Re: Was sind wir? von Tofu am 14 Februar, 2006 um 14:56:08:
Seit der Mensch sich nicht mehr als 'Beute' in der Nahrungskette definiert, hat er eine stetige Entwicklung, bei der die natürliche Selektion immer weniger eine Rolle spielt. Warum sollte es heute anders sein als vor 1000/2000 oder 3000 Jahren?
Im Gegenteil: nimmt der Mensch nicht viel zu großen Einfluß auf die natürliche Selektion im Tierreich? (Ausrottung verschiedenster Arten/Zuchttiere/'Kultivierung' neuer Lebensräume)
Kann man überhaupt noch von natürlich sprechen?
Wo ist der Mensch aus dem 'natürlichen' Leben ausgebrochen?
Die menschliche Selektion bestimmt sich durch Zeugung von Nachwuchs - wer gibt sein Erbgut weiter?
Was (leider) später durch Genveränderung/-kopie ersetzt werden könnte ...
Was sind wir?
Die breite Masse ist das, was sie immer war. Mitläufer. Die meisten wissen's nicht mal, manche wissen's und hadern mit ihrem Schicksal, andere lehnen sich auf. Von diesen bewegt eine Hand voll die Geschichte.
Dummerweise ist vieles davon eine Frage der 'Verkaufsstrategie' :-(