zu musik-strömungen etc.


[ Antworten sind nicht mehr möglich! ] [ Forum www.oldhippie.de 2003 bis 2006 ]

Abgeschickt von karmasutra am 11 Juni, 2003 um 17:54:06

Antwort auf: Re: hippies, welche neueren einflüsse sind für euch o.k.? von Nada am 10 Juni, 2003 um 18:13:02:

peace on, nada!

musik + verschiedene strömungen:
das hält jung! mein eindruck hier
strom der gezeiten, immer mal was neues.
schauen, was dabei ist, was dahinter etc.
und doch wissen, woher man kommt.
entnehme ich dir.

ich glaube, von punk ist im bild am meisten
und ganz schnell vor allem äußerliches
übriggeblieben. weniger gesprech-sprech
als in dieser ganzen 68-diskussions-kultur
obwohl's ausnahmen gibt
und die gebliebenen mit wurzeln im punk
dann auch ökologisches essen anbieten
und kulturell/politische bildungsarbeit betreiben
(was ich gut finde, natürlich!)
-insofern: die nähe ist da zu ursprünglich mal
gedissten hippies
meine ich.

die metalfans sind komischerweise im allgemeinen
verständnis die am weitesten "bürgerlich-angepassten" mit beruf+häuschen etc. geworden,
gerade so dieser 80er-"true"-metal scheint
(in der anschauung bei freunden/bekannten)
konservative werte vermittelt zu haben
(bis hin zu traditionellen gender-rollen)
...
-was für mich im widerspruch zu den früh-70er-
vorgängern steht, die ich
nicht nur originell-"wild" empfand, sondern bei
denen (ganz wichtig!) i-m-p-r-o-v-i-s-a-t-i-o-n
+ f-r-e-i-e-r ausdruck noch eine rolle spielten
-es gibt deren momente sehr viele bei led zep
(+ unterschiedlichste einflüsse, bis ethno)
+ z.b. auch bei frühen deep purple.
jedes konzert/ jedes stück jedesmal anders.

ist auch ein stück freiheit,
das nachher im metal verloren ging, meiner ansicht nach. ich glaube, im hard-rock-bereich
kam für jüngere mit grunge dann wieder ein bisschen soziales bewusstsein etc.
(bitte um antwort, wenn ich falsch liege)

ickselbst bin z.t. -s. freiheit/impro- auch ein
wenig auf jazz, die freien sachen.
war gerade vier tage auf'm moers-festival,
mit zelten und allem drum und dran.
gibt's auch 'ne riesen-zeltstadt ums gelände herum.

da isses gerade ein wenig schade, dass die
allermeisten zelt-hippies praktisch nur'n
eigenleben jenseits der musik führen.
d.h. die gehen nicht zur eigentlichen veranstaltung (o.k., eintrittspreise..)
sondern hocken nur beim zelt mit
ihresgleichen und labern und kiffen.
(+ das labern dreht sich -gerade erlebt-
nur ums kiffen)

so ein schwimmen -im eigenen saft!!!
-ohne fremdeinfluss!!!
ich rede vom sun ra arkestra
(falls das jemand kennt, das nun wirklich
ur-ur-ur-flippie-hippie-spaced out war)
doch beim gegenüber geht's nur um die
einfach-drögen bodenständigen bluesriffs, die
auch die spießerleut in ihren wohnzimmern gut finden...

von gothic weiß ich selbst viel zu wenig,
habe aber gerade ein wenig gefallen daran gefunden.
scheint mir ein völlig eigenständiges ding
zu sein.
und wirklich "untergrund".
das hippietum ja auch mal war,
wirklich jenseitig-abgegrenzt.
(wenn einer mehr weiß: leg los!)
auf jeden fall ziemlich reizvoll
romantisch, bis zum look!
du hast recht, das zieht die rechten auch an.
wie in dem ganzen esoterik-heimat-bereich
abgrenzung scheint hier echt wichtig zu werden.


"mensch bleiben!"
(jürgen v. manger, spießer-kabarett 60er)
sach ich so ;)
bei allen einflüssen und allen musiken

oder was?
karma


: guten abend, liebe gemeinde

: wenn man so wie ich z.b. fast 30 Jahre lang was mit Musik zutun hatte, kommt man an den ganzen x-millionen alten/neuen Strömungen/Entwicklungen ohnehin nicht vorbei. Hat ja auch was besonderes, es wird nie langweilig.

: wenn ich das thema hier jetzt mal eben aus der musikrichtung betrachte, hat mich schon etliches beeinflusst, wobei mir der jeweilige sozial-politische usw.Hintergrund immer genauso wichtig war, wie der sound.
: d.h. punk war für mich eine sehr eigenständige und kraftvolle entwicklung, die mal wieder zu schnell vom grossen rachen kapital(-ismus) geschluckt wurde.
: metal ist für mich wichtig geworden durch die entwicklung im bereich hardrock. von deep purple + ledzep bis katatonia + opeth ist garnicht so ein weiter weg.
: gothic war für mich ebenso wichtig, denn wenn man 30 jahre die auswirkungen eines gesellschaftssystems miterlebt, was letztenendes dem wahrhaftigen miteinander von menschen entgegengesetzt ist, dann habe ich mich auch von denen inspiriert gefühlt, die sich in ihre eigene welt + subkultur konsequent zurückziehen.
: ausserdem gefällt mir die musik.

: rechtsorientierte gruppen, einige der skandinavischen hardcore-christenhasser sind mir allerdings wiederrum sehr suspekt (wobei ich den ansatz der christenhasser begreife).

: so, aber letztenendes am meisten geprägt hat mich meine gammlerzeit in den 60´gern.

: jau, karmasutra + the rest, war nett, hier mitzuschreiben, vor allen dingen deshalb, weil ich heut das erstemal auf dieser richtig galaktischen seite bin.
: peace on........




Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten sind nicht mehr möglich! ] [ Forum www.oldhippie.de 2003 bis 2006 ]