Re: zu musik-strömungen etc.


[ Antworten sind nicht mehr möglich! ] [ Forum www.oldhippie.de 2003 bis 2006 ]

Abgeschickt von Nada am 12 Juni, 2003 um 18:10:53:

Antwort auf: zu musik-strömungen etc. von karmasutra am 11 Juni, 2003 um 17:54:06:

High Karma!

Ja, hast Du schon richtig erkannt!
Nicht stecken bleiben in der Subkultur der eigenen "Jugend", einfach weitergucken, vergleichen, austesten, weitergehen ....

und ich sehe die Musikentwicklugen ähnlich wie Du, die Verwässerungen, die sich irgendwann bei jeder wirklich autarken Subkultur leider zeigen, die mitunter dann noch als sowas wie "crossover" getarnt werden, machen vieles Urspüngliche kaputt und zurück bleibt eine eigenwillige bis utopische Idee, die im Kitsch und Kram der Vermarktung erstickt.

Viele von den Punks, die hier mit ihren schicken Iros durch die Gegend eiern, haben keine Ahnung, warum die vor 20 Jahren mal mit sowas anfingen.
Gut, kann man das auch auf die Hippies beziehen?
Puh, wat ne Frage...
Mir sind noch nicht so viele Junghippies begegnet, dass ich das beurteilen könnte.
Diese Stadt ist mittlerweile eher eine Hochburg der Punks und Grufts.

Wobei es in den Anfängen vom Punk doch eine erhebliche Antipathie zwischen beiden Lagern gab, den noch-Hippies, die sich irgendwo zwischen Altkommune und Landeierleben hin-und herbewegten und den 17-25jährigen Nicht-Musikern, die mit Begeisterung Gitarren quälten und auf die Gesellschaft schissen.

Wobei...tja, irgendwo gab´s da schon so leise Parallelen...:) wie Du schon geschrieben hast...

übrigens, Karma, Sun-Ra ist noch ein Begriff..
Es gab einiges was so zwischen Jazz, Blues, Folkrock und sonstwas lag und das von vielen Freaks gehört wurde.
Fällt mir grad auch Alexis Korner (nagut, da sind wir dann bei den Bluesriffs, "und noch einen, Alter!") zu ein.
Oder auch the Flock, oder Vanilla Fudge? Electric Prunes??

ähm, was noch??
ja, kiffen.
Mir reichts eben nicht, im oder vorm Zelt in´s Grüne zu schauen und dann kiffen, kiffen, kiffen.
Ich gehör wohl auch zu denen, die das ohnehin nicht als Lebensphilosophie begreifen.
Aber andere sehen + leben das anders...

Gothic. Ja, ich mag dies morbid-romantische auch sehr gern. Hab vor 30 Jahren schon gern so rüschenkram am leib gehabt, diese ewig hinter-sich-herschleifenden-rocksäume!! einfach geil....
und die dichtung der romantik...novalis, shelley...

das sich gothic irgendwann mal aus dem punk heraus"entwickelt" hat, ist schon beachtlich.
Die Musik gefällt mir besser als Punk, sie entspricht mehr meinem Lebensgefühl, ok. aber das ist wirklich Geschmackssache.
Doch mittlerweile gibt es, kein Wunder, auch ne richtig gut gewachsene Mode-grufti-szene...

meine güte, ein wenig durcheinander das ganze hier...naja...
das mit den metallern hab ich übrigens auch so erfahren. viele von denen haben mittlerweile ihr schickes Motorrad vor dem Eigenheim stehen und das WE-Grillen im Schrebergarten hat Tradition.
Auch schade....

Improvisation, ja ....das ist ein enorm wichtiges Wort inner Musik!
Diese langen Sessions, wo findet man die noch??

free jazz, da hab ich kaum Check. Terumasa Hino? Cannonbal Adderly?
Nein, ich glaub da muss ich wohl passen....
aber ansonsten hat Spass gemacht!
Musik ist eines meiner liebsten Auslass-Bereiche...

mach Dir nen lauen Abend
man, ist das ein Wetter!!

peace on.....




Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten sind nicht mehr möglich! ] [ Forum www.oldhippie.de 2003 bis 2006 ]