Abgeschickt von didiba am 15 August, 2003 um 20:41:05
Antwort auf: Freie Liebe von Diggy am 15 August, 2003 um 19:35:54:
: FREIE LIEBE
: Das war so ein Spruch, der typisch war für Hippies.
Tja, die Sache ist problematisch. Da gab es mal ein Büchlein von George und Nena O'Neill, wo dies Modell vorgestellt wurde - lesenswert.
Friedrich Engels hat die verschiedenen Bindungsformen in seinem kleinen Buch über Ehe, Familie und Staat hervorragend referiert und zusammengetragen. sollte man gelesen haben.
Oswalt Kolle hat mit deiner Ansicht experimentiert, na ja, so erfolgreich wars dann auch nicht. Otto Mühl (AA Gruppen) und andere haben versucht eine Ideologie daraus zu machen (Wird von Zegg noch beworben). Manche Tantragruppen liebäugeln ebenfalls ein wenig damit. Polyamore ist auch heute noch eine versuchte Lebenseinstellung zu der es Netzwerke gibt.
So unterm Strich scheint mir das aber alles nicht sehr erfolgreich zu sein. Das 300 Jahre alte Ideal der romantischen Liebe hat den Siegeszug nunmal angetreten und gewonnen.
Das was als Alternative diskutiert werden könnte, wäre die Polytreue. Siehe hierzu das Beispiel von Karista unter meinem Beitrag bei "Texte". In diesem Modell versucht man die alten Fehler zu vermeiden. Das Thema freie Liebe bedeutete auch etwas anderes als "rummachen", heißt auf jeden Fall nicht ungezügelter Sex irgendwelcher Vorstadtprolls. Doch darüber könnte man schon wieder ein Buch schreiben.
Aber du könntest vielleicht etwas genauer fragen, dann müßte ich nicht so unverbindlich allgemein antworten.
Love in
didiba