Abgeschickt von Walauni am 03 November, 2003 um 17:25:54
Antwort auf: Re: Uniform von didiba am 02 November, 2003 um 17:22:41:
Als erstes muss ich noch schnell was korrigieren, ich habe beim lezten satz ein "nicht" vergessen, es sollte eigendlich lauten: eh ja, wie gesagt, vielleicht hat das ja alles hintergründe, die mir einfach nur NICHT bekannt sind!
vieleicht hast du mich wegen dem ein bisschen missverstanden, vieleicht auch, weil ich nicht der beste bin im gedanken erklären.
Was ich sagen wollte war, dass es mir wie ein Trend vorkommt, hippie zu sein, es ist eine von vielen wegen, den man gehen kann und der erprobt ist sozusagen: ich habe die auswahl zwischen gangsta-hiphoper, britpoper, rocker.... Es hat vorgegebene verhaltens, kleidens und denkensmuster. Ich gehe nicht so weit und behaupte, jeder der sich so kleidet, folgt nur einer Stilrichtung. es gibt sicher solche, die genau so denken (von sich aus) und die sich nicht nach "hippieverhaltensmuster" verhalten. Es sieht (nach aussen hin) jedenfalls oft so aus, als wäre es einfach eine möglichkeit mit der Freiheit, die jeder mensch in unserer gesellschaft hat umzugehen und sie sich bequemer zu machen. Man kann es auch mit sturer religion vergleichen, vor der Aufklärung (im 18. Jhdt.) was für alle klar, wie sie ihr leben zu leben hatten, was gut ist, was schlecht ist, das ziel des lebens (in den himmel kommen) und so. Mit der aufklärung wurde dem menschen ja die freiheit gegeben, mit hilfe der vernunft, sich selber zu überlegen, wie er sein leben gestallten wolle und was sein lebensziel ist etc. jetzt haben isch aber einfach viele verschiedene solche "anweisungen" gebildet, die einem zeigen, wie man sich im denken wieder einschränken kann, damit man nicht (mit den worten der Aufklärer ausgedrückt) "methaphysisch Heimatslos" ist (d.h. so ungefähr, kein vorgegebenes Denkensmuster und verhaltensmuster hat). Diese "anweisungen" sind eben die stilrichtungen, wie gesagt z.B. hiphopper, aufreisser und so weiter. Diese Hippies, von denen ich spreche, machen den anschein, als würden sie das "hippiesein" als eine solche "anweisung" benützen. Verschwenden die geschaffene freiheit des menschen, mit der anklammerung an eine solche anweisung. dabei ist doch freisein, ein grosses zeil der hippies!
Aber wie du gesagt hast, hippie ist auch hoffnung, engagement und expreiment, es geht nicht darum, einer anweisung zu folgen, es geht eben darum, seinen eigenen weg zu finden, der nicht in einen kampf, sonder zu einem friedliches zusammensein mit allen anderen führt.
Was ich glaube, wo die letzten ihrer art sind ist ganz einfach, sie sind da, wo sie immer waren. ich habe nicht gesagt, das alle solche "modehippies" sind, sondern manche vieleicht so sind. Es kommt dabei nämlich nicht darauf an, wie man sich kleidet, was man tut und wie man sich verhält, es kommt ganz alleine darauf an, was man denkt. und zwar was man wirklich denk, und vor allem die gründe, wiso man so denkt.
Die Freiheit, die wir haben, sollten wir nicht aus Angst und Feigheit verschwenden, indem wir eine Denkweise übernehem, vielmehr sollten wir unsere eigene erarbeiten, wenn dann eine "hippiedenkweise" daraus wird, ist das ja um so besser!
: : hallo
: : mir scheint die vielen hippies, die so mit rastas und barfus rumlaufen. mit tüchern und röcken behängt und so. Ist das nicht eine Art uniformierung?motto: wir sind anders aber alle gleich!
: : eh ja, wie gesagt, vielleicht hat das ja alles hintergründe, die mir einfach nur bekannt sind!
: Tja, wenn man Hippie reduziert auf nur modische Jugendbewegung. Auf Fanclub alter Jalabands, Partytime usw. oder auf Drogen wie ich kürzlich in einem "wissenschaftlichen" Script las. Tja, dann ist es mit dem Wissen nicht weit her.
: Wenn man vergessen hat, daß Hippie eine Prostestbewegung war, eine Gegenkultur mit eigener Ausprägung, Konstruktivisten einer anderen Gesellschaft und Gesellschaftsordnung, einer anderen Art des Beisammen- und Zusammenseinseins, dann ist es auch mit Hippie nicht weit her. Macht es Sinn mit Yuppies über Hippies zu diskutieren?
: Yuppie ist ein Glaubenssystem, die glauben zu wissen wo es lang geht. Nun ja: glauben zu wissen, kommt schon mal vor, aber: nicht zu wissen daß man glaubt, zeugt von einem bedenklichen Geisteszustand.
: Wie sieht es denn mit dem Geisteszustand der anderen Gruppen aus? Nenn mir den mal!
: Hippie ist auch Hoffnung, Engagement und Experiment.
: Was glaubst denn du wo die letzten ihrer Art sind?